Aktuelles aus dem Rathaus
Leitung (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung in Merlau
Die Gemeinde Mücke (Vogelsbergkreis)
sucht zum 01.04.2024, im Rahmen einer Altersnachfolge, eine
Leitung (w/m/d)
für die Kindertageseinrichtung in Merlau.
Die Kindertagesstätte besteht aus 5 Gruppen mit insgesamt 107 Betreuungsplätzen. Diese teilen sich in eine Krippengruppe, drei alterstufenübergreifenden Gruppen und eine Waldgruppe auf. In der Tagesstätte finden Kinder im Alter von 1-6 Jahren, aus allen Ortsteilen der Gemeinde Mücke, Aufnahme und werden von Fachpersonal betreut. Die Tagesstätte ist geöffnet von 7.00-16.00 Uhr und bietet momentan 40 Plätze für Mittagsverpflegung an.
Die Kita verfügt derzeit über vier Gruppenräume, jeweils mit einem Zugang zu einem großzügigen naturnahen Außengelände und wird aktuell um zwei weitere Gruppenräume erweitert. Die Waldgruppe befindet sich in einem nahegelegenen Waldstück.
Die pädagogische Arbeit lehnt sich an den hessischen Bildungs- und Erziehungsplan an und nimmt die situativen Bedürfnisse der Kinder auf.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Leitung und Organisation der zukünftig siebengruppigen Einrichtung
- Führung und Steuerung des Fachkräfte-Teams
- Zusammenarbeit mit dem Träger Vertretung der Kindertagesstätte in der Öffentlichkeit
- Leitung und Koordination der pädagogischen Arbeit in der Kindertagesstätte
- Ansprechpartner für Eltern, Planen und Durchführen von Elterngesprächen
- Anforderungen in Bezug auf SGB §8a - Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung
Ihr Profil:
- Ausbildung mit der Befähigung zur Leitung einer Einrichtung gemäß HKJGB § 25b
- mehrjährige Erfahrungen in der Leitungstätigkeit, mindestens stellvertretende Leitung
- Kommunikationskompetenz, Durchsetzungsfähigkeit und emotionale Stabilität
- Fähigkeit zur Mitarbeiter- und Teamführung, Dienstleistungs- und Kundenorientierung
- fundierte Kenntnisse des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplanes, zum Situationsansatz in Verbindung mit dem offenen Konzept
- Lust etwas zu bewegen und Kinder in den ersten Lebensjahren zu fördern, zu unterstützen und zu begleiten
- wertschätzenden Umgang mit Kindern, Eltern und Kolleg*innen
- interkulturelle und Gender- Kompetenz, Reflexionsbereitschaft und Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Zuverlässigkeit
- strukturierte Arbeitsweise und sicherer Umgang mit EDV-Verfahren „Little Bird“ und allen gängigen MS-Office-Programmen
Wir bieten Ihnen:
- eine unbefristete Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden vergütet nach TVöD S17
- Übernahme der Erfahrungsstufe und Stufenlaufzeit beim direkten Arbeitgeberwechsel im TVöD sowie im gleichen Tätigkeitsfeld
- eine intensive Einarbeitungszeit von drei Monaten mit der aktuellen Stelleninhaberin
- eine erfahrene stellvertretende Leitung in Vollzeit an Ihrer Seite
- eine gute Personalausstattung mit erhöhtem Personalschlüssel
- einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- überdurchschnittliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- regelmäßige Teambesprechungen und eine offene Kommunikationskultur
- die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
Die Stellenbesetzung erfolgt vorbehaltlich der aufsichtsbehördlichen Genehmigung der Haushaltssatzung 2024 dann in Vollzeit mit 39 Wochenstunden.
Sollten Sie Fragen zu dieser Stellenausschreibung haben, können Sie sich gerne telefonisch unter der Telefonnummer 06400 – 9102 – 29 an die Sachbearbeiterin für Kindergartenangelegenheiten Jessica Stark wenden.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren, können Sie sich gerne telefonisch unter der Telefonnummer 06400 – 9102 – 21 an die Fachkraft für Personalwesen Marina Becker wenden.
Die Gemeinde Mücke versteht sich als eine familiengerechte Behörde. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben, wenn das Ehrenamt für die vorgesehene Tätigkeit förderlich ist.
Bewerbungen von Männern sind besonders erwünscht. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Eine Teilung der Stellen ist nach dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz grundsätzlich möglich.
Bitte legen Sie die Bewerbungsunterlagen in Kopie und ohne Klarsichthüllen, Hefter o. Ä. vor, da diese aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden können. Sollte eine Rücksendung der Unterlagen gewünscht werden, bitten wir einen frankierten Rückumschlag beizufügen. Ist dies nicht der Fall, werden die Unterlagen im Anschluss an das Auswahlverfahren gemäß DSGVO vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht. Des Weiteren wird ebenfalls aus Kostengründen auf eine Eingangsbestätigung und auf Zwischennachrichten verzichtet.
Wir bevorzugen Ihrer Bewerbung per E-Mail zu erhalten.
Mit der Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 06.10.2023 an den Gemeindevorstand der Gemeinde Mücke, Personalservice, Im Herrnhain 2, 35325 Mücke oder bevorzugt per E-Mail an