Mitteilung des Bürgermeisters zur aktuellen Lage
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Eltern,
da die Zahl der Corona-Infektionen in Deutschland trotz des geltenden Lockdowns nicht deutlich sinkt, müssen wir weiterhin Einschränkungen des öffentlichen und privaten Lebens akzeptieren.
So hat auch das Land Hessen gestern die Fortsetzung des Lockdowns bis zum 31.01.2021 angekündigt. Für die Betreuung Ihrer Kinder in den Mücker Kitas bedeutetet die Fortführung der Beschränkungen ab kommenden Montag, den 11.01.2021 bis vorerst 31.01.2021, dass die bisherigen Regelungen fortbestehen: unsere Kitas „sollen weitgehend geschlossen bleiben“ und, so der Ministerpräsident, solle eine Betreuung nur dann in Anspruch genommen werden, wenn es eine „dringende Betreuungsnotwendigkeit gebe“!
Was bedeutet das für uns in Mücke?
- Die Reduzierung der Kontakte hat oberste Priorität
- Alle Eltern werden gebeten, ihre Kinder eigenverantwortlich zu betreuen
- Die Betreuung in der Kita muss auf wenige, dringende Einzelfälle reduziert werden
- Die Entscheidung, ob ein Betreuungsfall als dringend einzustufen ist, treffen die Leitungen unserer Kita vor Ort
Wie in der Vergangenheit beim 1. Lockdown, erleichtern Sie unseren Leitungen in der Kita die Entscheidung zur Betreuung, wenn Sie uns entsprechende Bescheinigungen Ihres Arbeitgebers vorlegen, dass Sie an Ihrer Arbeitsstelle unabkömmlich sind. Aber selbst dann bitte ich Sie zu prüfen, ob nicht doch eine Betreuung Ihres Kindes zuhause, beispielsweise durch weitere anwesende Familienangehörige, sichergestellt werden kann. Nutzen Sie dazu auch das vom Bund angekündigte Kinderkrankengeld gegenüber Ihrem Arbeitgeber – hier werden die Kosten der Fehlzeiten für 10 bzw. 20 Tage übernommen.
Mir ist bewusst, dass diese recht vage Regelung des Landes in Einzelfällen für Diskussion, auch Verärgerung und Zorn sorgen wird. Ich muss daher an Ihre Solidarität appellieren: es geht nicht nur um den Schutz Ihrer Gesundheit und Ihrer Kinder, es geht auch um den Schutz unserer Erzieherinnen und Erzieher in den Einrichtungen, deren Infektionsrisiko mit einer zunehmenden Zahl von betreuten Kindern ebenfalls steigt.
Bitte unterstützen Sie uns daher in unseren Bemühungen, die Krise möglichst schnell und gesund zu überstehen – das geht nur im gemeinsamen Schulterschluss. Der Slogan der englischen Regierung bringt es auf den Punkt: „Bleiben Sie zuhause – retten Sie Leben!“
Freundliche Grüße
Andreas Sommer
(Bürgermeister)