Im August 1986 wurden bei Baggerarbeiten im Zusammenhang mit der Verlegung eines Abwasserkanals das Fundament eines Rundturms freigelegt. Es handelt sich hierbei um die Reste einer Burg, die auf der ...
Das "Koallese Haus" (an der Ohm) wurde 1545 erbaut und gilt als eines der ältesten datierten Fachwerkhäuser Oberhessens.
Seit einigen Jahren gibt es in Merlau ein kleines Dorfmuseum, die Hobstallstowwe. Die gerade mal 30 qm große Ausstellung, die nicht nur über land- und hauswirtschaftliche Geräte früherer Zeiten verfü ...
Seit September 2014 steht der Öffentlichkeit im Pfarrhaus in Groß-Eichen ein Ausstellungsraum mit Werken des Heimatmalers und -dichters Ernst Eimer (1881-1960) zur Verfügung. In gemütlicher Atmosphär ...
Wir, die GIESSEN 46ers, übernehmen den Bustransfer zu einem ausgewählten Heimspiel. Einzig die Ticketpreise müssen von den Teilnehmern gezahlt werden. Ab einer Ticketzahl von 40 Teilnehmern bekommen ...
Der einstige Verladeturm an der früheren Erzwäschestation in Mücke ist einer der auffälligeren Reste der ehemaligen Infrastruktur des Erzabbaus in der Vogelsbergregion. Er gehört mit versteckten Weih ...
Mit dem Bau des Merlauer Schlosses wurde im Jahre 1583 - 1591 durch Landgraf Ludwig IV. von Hessen-Marburg und seinem Baumeister Ebert Baldwein begonnen. Es war ein Wasserschloss, welches man nach Be ...
Der Vogelsberg ist das größte erloschene Vulkangebiet Mitteleuropas und der einzige Schildvulkan Deutschlands. Er erstreckt sich als größtes zusammenhängendes Basaltmassiv des europäischen Festlandes ...