Dienstleistungen der Gemeindeverwaltung
Mücke hilft
Immer wieder verlangen außergewöhnliche Situationen, dass wir zusammenstehen und anderen Menschen helfen. Gerade flüchten tausende Menschen wegen des Krieges aus der Ukraine. Auch bei uns in Mücke sind bereits Flüchtlinge angekommen.
Diese Menschen benötigen logistische Unterstützung, eine Unterkunft, Fahrten zum Arzt oder zur Behörde, Übersetzung oder einfach nur Hilfe beim Einkaufen.
Sie mussten ihre Heimat verlassen und haben bereits einige Stationen hinter sich. Menschlichkeit oder einfach nur Zeit kann da sehr wertvoll sein. Das ist ein Spaziergang durchs Dorf, ein Besuch, ein gemeinsames Essen oder ähnliches. Das ist ausdrücklich auch dann möglich, wenn man kein Russisch oder Ukrainisch sprechen kann. Manche können Englisch und einiges geht auch ohne Sprache.
Wir freuen uns über jeden Mücker, der sich ehrenamtlich in dieser Situation einbringt. Das kann sehr individuell sein, auch einmalige Hilfen sind willkommen. Im logistischen, wie z.B. Fahrdienste, als auch im zwischenmenschlichen Bereich, je nach Begabung. Wer z.B. die Menschen in der aktuellen Flüchtlingsunterkunft im DGH Flensungen besuchen möchte, kann gerne dort klingeln und Hallo sagen.
Wir haben ein Formular erstellt, in das sich freiwillige Helfer eintragen dürfen. Neben dem Formular gibt es noch eine WhatsApp Gruppe. Die Einträge helfen uns, die Aufgaben auf viele Schultern zu verteilen und die Kommunikation zu organisieren. Vielen Dank, dass wir zusammen anpacken!
Hilfe für die Ukraine
Formular für Helfer:
Anmeldung Ehrenamt Flüchtlingsbetreuung Notunterkunft
Sie erreichen uns:
Email: hilfe@gemeinde-muecke.de
Telefon: 06400 9102-27
Kontakte zur WhatsApp Gruppe:
+49 173 4681697 Andres Sommer (gesamt Mücke)
+49 175 2452836 Verena Reeh (Merlau, Flensungen)
+49 173 8928228 Nils Schellhaas (Nieder-Ohmen, Atzenhain)
Spendenkonto: