Kooperation der Gemeinde Mücke mit dem Landes-Kommando Hessen beschlossen.
Die Reserve der Bundeswehr ist für die Landes- und Bündnisverteidigung, für den Heimatschutz sowie für die Gesamtverteidigung ein unverzichtbarer Bestandteil der Bundeswehr – dies insbesondere vor dem aktuellen Hintergrund der russischen Aggression in der Ukraine! Unsere Sicherheitsvorsorge ist daher für komplexe Krisenlagen eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die die umfängliche aktive Mitwirkung von Bevölkerung und Wirtschaft benötigt.
Die Gemeinde Mücke kommt dieser Verpflichtung nun nach und schließt mit dem Landeskommando Hessen, vertreten durch den Kommandeur Brigadegeneral Bernd Stöckmann, eine Partnerschaft zum Heimatschutz und zur Gesamtverteidigung. Dies vorausgesetzt, erklären beide Partner ihre jeweilige Bereitschaft bei der Ermöglichung des Reservedienstes in Hessen und dem Aufbau einer integrierten Sicherheitsvorsorge zusammenzuarbeiten. Für Mücke bedeutet dies konkret, u.a. freiwillig übende Reservisten im Rahmen der betrieblichen Möglichkeiten und operativen Anforderungen für Reservedienste freizustellen.
Nachdem der Gemeindevorstand Mücke diese Kooperation mehrheitlich beschlossen hatte, fand nun in der Gemeindeverwaltung im Rahmen einer kleinen Feierstunde die Überreichung der Kooperationsurkunde durch Herrn Oberstleutnant Christian Storck an Bürgermeister Andreas Sommer statt. Beide gaben ihrer Hoffnung Ausdruck, dass der militärische Einsatz unserer Reservisten sowie aktiven Soldaten hoffentlich zu keinem Zeitpunkt nötig sein sollte!