Glasfaserausbau in Nieder-Ohmen

In Nieder-Ohmen werden derzeit Tiefbauarbeiten für den Glasfaserausbau in Mücke durchgeführt. An folgenden Straßen wird diese (KW12) und kommende Woche (KW13) gearbeitet: Sydfaslter-Ring / ...
Eingabehilfen öffnen
In Nieder-Ohmen werden derzeit Tiefbauarbeiten für den Glasfaserausbau in Mücke durchgeführt. An folgenden Straßen wird diese (KW12) und kommende Woche (KW13) gearbeitet: Sydfaslter-Ring / ...
Gemeinsam mit dem Ortsbeirat Atzenhain wird die Hainbuchenhecke am Friedhof erweitert - danke für die Unterstützung . Hier mit Ortsvorsteher Thomas Röhrich und Dr.Fabian Horst mit vollem ...
Gemeinsam mit dem Reiseunternehmen Philippi freue ich mich als Bürgermeister der Gemeinde Mücke sehr darüber, für das Jahr 2023 eine ganz besondere Jahresfahrt anbieten zu können: Ziel sind die ...
Als einer der ersten Kommunen liegt der Gemeinde Mücke nun der von der Kommunalaufsicht des Kreises genehmigte Haushalt für das Jahr 2023 vor! Somit hat sich die Zielsetzung der Gemeindeverwaltung ...
Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Gesucht werden in unserer Gemeinde Frauen und Männer, die am Amtsgericht Alsfeld ...
Toni Di Napoli & Pietro Pato - laden zum Mitsummkonzert ein Termin: Do 16. März. 2023 - 19:30 Uhr Auftrittsort: Dorfgemeinschaftshaus Nieder-Ohmen, Bahngasse 2 (Mücke) Kartenvorverkauf: Gemeinde ...
Am 22.02.2023 wurde Amtsinspektor Gerhard Becker im Rahmen einer kleinen Feierstunde in der Gemeindeverwaltung Mücke in den Ruhestand verabschiedet. Herr Becker blickt auf rund 50 Jahre Dienstzeit ...
Die Gemeinde Mücke stellt auch im Jahr 2023 wieder kostenlos Saatgut der Marke „Wildblumenmischung HessenRegio“ zur Verfügung, welches als wichtige Nahrungsquelle für verschiedenste Bienenarten und ...
Schon seit etwa 60 Jahren sind Sammelalben für Portrait-Sticker gerade im Bereich Fußball bekannt und erfreuen sich großer Beliebtheit bei Jung und Alt. Die Spannung, welche fehlenden Sticker man in ...
Im vergangenen Jahr wurde die Gemeinde Mücke 50 Jahre alt. Aus diesem Anlass hatte Bürgermeister Andreas Sommer aktuelle Luftbilder aller 12 Ortsteile mit einer Drohne aufnehmen lassen. Erstmals ...
Was ist die JuLeiCa und an wen richtet sie sich? Die JuLeiCa-Ausbildung (Jugendleiter*in-Card) richtet sich an alle, die in der Jugendarbeit aktiv sind oder sein möchten und an die Mitglieder und ...
Der Friedhof in Ruppertenrod hat eine neue Einfriedung erhalten: in der Vergangenheit war ein Teil des Friedhofes in Ruppertenrod mit einem alten Forstzaun, einem sogenannten „Knotengeflecht“, aus ...
Neben pädagogischem Fachpersonal sucht die Gemeinde Mücke zur Unterstützung in den sechs Kindertagesstätten bzw. Kindergärten flexibel einsetzbare studentische Aushilfen (pädagogischer Studiengang ...
In der Gemarkung Atzenhain legt die Gemeinde Mücke derzeit eine große Streuobstwiese aus 50 hochstämmigen Obstbäumen der Sorten Apfel, Birne, Kirsche, Zwetschge und Quitte an. Die ca. 10.000 qm ...
Anmeldungen ab 30.01.2023 möglich Seit 2020 bietet das Kinder- und Jugendteam in den Ferien eine Betreuung an, um besonders (berufstätige) Eltern zu entlasten und den Kindern schöne Ferientage zu ...
Ehrenamtliches Engagement wird belohnt Wer sich in seiner Freizeit für andere engagiert, Zeit und Energie für die Gesellschaft einsetzt – hat Anerkennung und ein handfestes Dankeschön verdient. ...
Die Gemeinde Mücke freut sich sehr, den Bürgerinnen und Bürgern jetzt öffentliches WLAN anbieten zu dürfen. Damit ist es möglich, unabhängig vom Handy-Empfang das Internet für Sportveranstaltungen, ...
Im Rahmen der Herbstferien bat die Abteilung Kinder und Jugend der Gemeinde Mücke gemeinsam mit der Jugendhilfe Feldatal wieder ein kunterbuntes Programm für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren im DGH ...
Auf dem Podcast Kanal "Die Dorf-Aktivist:innen | mit Stefan Bücheler und Marit Zickermann" von hr2-kultur ist ein Beitrag über Mücke-Ilsdorf erschienen: "Was tun mit dem alten Gemeindehaus, das kaum ...
Derzeit ist ein mögliches Krisenszenario auf Grundlage des Krieges in der Ukraine in aller Munde: eine mögliche Strom- und Gasmangellage wird diskutiert, eine Verknappung von Lebensmitteln und ...
Die Oberhessischen Versorgungsbetriebe teilen mit, dass alle Kommunen in ihrem Versorgungsgebiet einer Energiesparmaßnahme zugestimmt haben und die Leistung der Straßenbeleuchtung somit wie ...
Die beiden Mitarbeiter der Gemeinde Mücke, Dominik Wagner und André Kern freuen sich über die neue Homepage der Gemeinde! Auf der Webseite wird regelmäßig Neues aus Rathaus und Gemeinde ...
Im Spätwinter dieses Jahres begannen die umfangreichen Instandsetzungsarbeiten an der denkmalgeschützten Streitbachbrücke in Mücke/Groß-Eichen. Jetzt sind allerdings nur noch kleinere Restarbeiten ...
Mücke unterstützt den Artenschutz! Unter diesem Motto hatte die Gemeinde Mücke im Frühsommer dieses Jahres zum zweiten Mal einen Gartenwettbewerb ausgerufen! Im Vordergrund dieses Wettbewerbes steht ...
Über 90 hessische Kommunen beteiligten sich am Förderprojekt „Zukunft Innenstadt“ der Hessischen Landesregierung. Als eine von 41 ausgewählten Preisträgern kann sich nun die Gemeinde Mücke über ...
Nach zwei Jahren der Zwangspause konnten nun am Samstagvormittag 84 Kinder aus dem Mücker Kinderbereich das begehrte erste Feuerwehrabzeichen die „Tatze“ ablegen. Für die Austragung der dritten ...
Die Gemeinde Mücke, „Hessens Grüne Mitte“, bildet nicht nur den tatsächlichen geographischen Mittelpunkt unseres Bundeslandes, sondern hält auch für Einheimische und Besucher viele historische und ...