Dienstleistungen der Gemeindeverwaltung
Anruf Linien Taxi

Mobile Unabhängigkeit - das AnrufLinienTaxi bringt Sie von Ortsteil zu Ortsteil und zu den Anschlusszügen der Mücker Bahnhöfe
Das Anruf-Linien-Taxi (ALT) ist ein sogenannter Bedarfsverkehr. Das ALT verkehrt nach einem festen Fahrplan, jedoch nur nach Bestellung. Im ALT werden überwiegend PKWs und Kleinbusse eingesetzt.
Und so geht´s:
- Der Fahrtwunsch für ein im Fahrplan gekennzeichnetes ALT muss immer 60 Min. vor der Abfahrtszeit (s. Fahrplan) bei der Firma Philippi unter 06400/9050524 bestellt werden. Sie rufen einfach an, nennen die gewünschte Abfahrtszeit und Ihr Fahrtziel, alle weiteren Informationen erhalten Sie beim Telefonat.
Bei der Bestellung angeben:
- Namen und Telefonnummer (Mobiltelefon) für Rückfragen
- Einstiegshaltestelle und Abfahrtszeit
- Ausstiegshaltestelle
- ggf. zu erreichende Anschlüsse (z.B. am Bahnhof Mücke)
- Anzahl der Personen (Gruppen von mehr als 6 Personen bitte zwei Werktage vor Fahrtbeginn anmelden)
- Mitnahme sperriger Gegenstände (z.B. Gepäckstücke, Rollstuhl, Kinderwagen)
- Bedarf eines Kindersitzes (wird lt. StVO benötigt für Kinder unter 12 Jahren bzw. unter 1,50 m Körpergröße)
- Fahrräder können nur mitgenommen werden, wenn dies bei der Anmeldung ausdrücklich vom Unternehmen zugesagt wurde.
- Das ALT fährt nur auf vorherige Bestellung Montag bis Sonntag zu den im nachstehenden Fahrplan abgedruckten Zeiten, Fahrtbeginn ist immer die Bushaltestelle.
- Als Basispreis gilt für das ALT der RMV Tarif, es gibt Einzel-, Tages- und Zeitkarten. Für Senioren ab dem 65. Lebensjahr bietet der RMV die äußerst preisgünstige Monatskarte 65 Plus an. An den Wochenenden und Feiertagen ist diese Karte gemäß der RMV Mitnahmeregelung für Sie und Begleitung im gesamten RMV Gebiet gültig (s. dazu RMV Info im Internet oder Bhf. Grünberg)
- Im Regelfall werden beim ALT (Anruf Linien Taxi) nur Kleinbusse eingesetzt.
- Das ALT kann von jedermann genutzt, angefordert werden. Das ALT fährt also auch dann wenn keine weiteren Fahrtwünsche von anderen Fahrgästen vorliegen